Weihnachtlicher Sausewind
Stimmungsvolle Lichter und winterliche Basteleien zieren dieser Tage den Sausewind. Vor der winterlichen Schneekulisse kommen die Kunstwerke ganz besonders zur Geltung.
Weihnachtlicher Sausewind
Stimmungsvolle Lichter und winterliche Basteleien zieren dieser Tage den Sausewind. Vor der winterlichen Schneekulisse kommen die Kunstwerke ganz besonders zur Geltung.
Weihnachtsbaumaktion PRO Herford
Heute war ein aufregender Tag für die Kinder. Endlich konnten sie mit ihrem selbstgebastelten Tannenbaumschmuck in die Stadt fahren um dort die Weihnachtsbäume unserer Paten: Bäckerei Hensel, Apollo Optik und DM, zu schmücken. Zur Stärkung gab es Kakao und Milchhörnchen und ein großes Süßigkeiten Paket für alle.
Zu guter Letzt durften die Kinder auf dem Weihnachtmarkt mit der Eisenbahn fahren.
Halloween 🎃😱👻
Eine tolle Halloween Party mit guter Unterhaltung, leckerem Buffet und aufregenden Halloweenspielen fand am Freitag im Sausewind statt. Im Vorfeld wurde von den Mitarbeitern die gruselige Deko gebastelt und in Zusammenarbeit mit den Eltern ein schaurig schönes Buffet vorbereitet.
Farbenfrohe Herbstboten
Allerlei bunte Herbstsachen gibt es zurzeit auf den Spaziergängen zu finden. Die Kinder haben schon viele großartige Sachen gefunden um daraus tolle Herbstdekorationen zu basteln. Zusammen mit den Eltern wurden auch schon tolle Laternen gebastelt.
Kita-Olympiade im Ludwig-Jahn-Station
Ein Hauch von Olympia lag heute im Ludwig-Jahn-Stadion in der Luft, denn die erste Kita-Olympiade ging mit rund 200 Vorschulkindern an den Start. Selbstverständlich durfen da unsere Kinder aus dem Sausewind nicht fehlen. Von Staffellauf über Ballontennis bis hin zu Speerwerfen mit einem Schaumstoff-Speer war alles dabei. Zum Abschluß gab es für jedes Kind eine Teilnahmeurkunde und eine goldene Medaille. Glücklich und mit glänzenden Augen traten die Kinder mit Ihren Eltern den Heimweg an.
Rettungsmission der Bienengruppe
Bei einem Spaziergang am nahegelegenem Bach mussten die Kinder feststellen, dass der Bach fast ausgetrocknet war. Schnell wurden die Kaulquappen aus dem trockenen Bachlauf gerettet. In der Kita beobachten die Kinder nun die Veränderung der Kaulquappen. Anschließend werden die Kaulquappen in einem Teich ausgesetzt.
Wir bekommen ein Aquarium 🐟
Im Sausewind gibt es seit neuestem ein Aquarium zu bestaunen. Die Kinder aus der Libellengruppe haben sich im Vorfeld ausführlich mit dem Thema Aquaristik beschäftigt und dann das Vorhaben in die Tat umgesetzt. So ging es heute zum Fachhandel um das benötigte Zubehör wie Pflanzen und die Fische zu kaufen.
Ostern 2023
Mit viel Fleiß bereiteten sich die Kinder des Sausewinds auf das bevorstehende Osterfest vor. In einigen Gruppen wurde für das Osterfrühstück gebacken und in anderen Gruppen wurden Ostereier mit der Servierten Technik gefärbt, oder dekorative Ostereier für den Osterstrauch gebastelt. Doch bevor es zum festlichen Osterfrühstück ging, versammelten sich alle Kinder in der Turnhalle um gemeinsam das Lied: "Stups, der kleine Osterhase" zu singen. Auch in diesem Jahr konnten alle gut versteckten Osterkörbchen von den Kindern gefunden werden.
Besuch im Rathaus
Für die außerordentlich gute Betreuung während des Rathausbesuchs, wollten sich die Kinder des Sausewinds und auch die Erzieher*innen mit einem Bild und einem Dankschreiben per E-Mail bei Frau Pape (und auch bei Herrn Kähler) bedanken:
Liebe Frau Pape,
vielen Dank für die tolle Führung durch das Rathaus!
Unseren Schulkindern und auch uns Erwachsenen hat die Führung viel Spaß gemacht und wir haben viele Dinge erfahren, die wir noch nicht wussten.
Im Stuhl des Bürgermeisters im Sitzungssaal zu sitzen, die abgebildeten Tiere zu suchen und deren Bewandtnis zu erfahren war sehr spannend.
Der Besuch bei unserem Bürgermeister Tim Kähler, war besonders toll und wir freuen uns über das schöne gemeinsame Foto!
Alle Schulkinder der VAB Kita Sausewind haben das Rathaus gemalt und eins der Bilder schicken wir ihnen als kleines Dankeschön mit.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit Ihnen und unseren Schulkindern 2024.
Karneval
In der Kita Sausewind ging es zur Karnevalsparty in den Dschungel, oder wahlweise in den Zirkus oder für ganz wagemutige Kinder in die Themenwelt: Unter dem Meer. Der Eingang der Meereswelt wurde von dem Wächter der Meere bewacht und nur die mutigsten Kinder trauten sich in diese Welt vorzudringen. Aber auch im Dschungel und in der Zirkuswelt gab es viel zu entdecken und zum Ausprobieren, sodass am Ende der Karnevalssause alle Kinder glücklich und zufrieden waren.
Besuch der Feuerwehr
Die angehenden Schulanfänger hatten heute Besuch von der Feuerwache. Im Vorfeld hatten sich die Kinder schon Fragen überlegt, die sie nun den Feuerwehrleuten stellten. Im Anschluss konnten die Kinder ihr neu erlerntes Wissen testen, indem sie alle Unstimmigkeiten in der Geschichte vom Frido dem Feuerwehrmann aufspürten. Bei einem Gegenbesuch eine Woche später auf der Feuerwehr-Leitstelle, konnten die Kinder vor Ort die Gerätschaften der Feuerwehr bestaunen.
Adventszauber
In der Kita Sausewind zieht allmählich Weihnachtsstimmung ein. Das verraten die vielen gebastelten Weihnachtssachen und die festlich geschmückten Gruppenräume. Selbstverständlich darf auch ein selbst gebastelter Adventskalender nicht fehlen. Damit das Aufmachen der Adventstüren mit rechten Dingen zugeht, unterstützt Wichtel Fridolin bei der Auswahl des Kindes, welches das nächste Türchen öffnen darf.
Baumschmück-Aktion
Am Dienstag stand ein besonderes Ereignis mit der Schulkindergruppe an. Nach einem reichhaltigen Frühstück ging es mit dem Bus in die Stadt. Vor dem Juwelier Höwener in der Bäckerstraße durften wir die davorstehende Tanne mit unseren selbstgebastelten Baumanhängern schmücken. Nicht nur die Kinder freuten sich über das tolle Ergebnis.
Laternenfest
Am Mittwoch, 09. November fand der alljährliche Laternenumzug in der Kita Sausewind statt. Hierfür hatten die Kinder in den vergangenen Tagen schon fleißig Laternen gebastelt und es entstanden wieder einmal großartige Laternen. Das Schmücken der Kita lag ganz in der Hand der Erzieher*innnen und so wurde es schnell festlich in und um der Kita Sausewind. Nachdem die Kinder mit ihren Eltern und den Geschwisterkindern ankamen, konnte das Laternenfest starten. Es wurde viel gesungen und gelacht und zur Stärkung gab es Kakao, Punsch und Hotdogs. Die Erzieher*innen freuten sich über die rege Teilnahme.
Buchausstellung Kinderland
Die noch bis zum 04.11. bei uns im Kindergarten stattfindende Buchausstellung bietet wieder allerhand Lesestoff für Jung und Alt. Bei Interesse können die Bücher über die Kita bestellt werden.
Gruselparty
Heute waren alle Hexen, Vampire, Zauberer, Monster und Gespenster zu einer großen Halloween Party im Sausewind geladen. Für ein schaurig, schönes Büffet sorgten die Eltern der Kinder. So gab es unter anderem: Gespensterkuchen, Monsterschnitten, Spinnentaler, Mumienknäckebrote, Grabkuchen und vieles mehr.
Der Herbst hält Einzug
Nicht nur draußen wird es allmählich bunt, nein auch unsere Kita strahlt in den buntesten Herbstfarben. Überall zieren herbstliche Motive die Fenster und in den Gruppenräumen wird fleißig an den tollen Laternen und Windlichtern gebastelt.
Weltkindertag 2022
Auf dem diesjährigen Weltkindertag 2022 war die VAB gGmbH, wie jedes Jahr, wieder mit einem Stand vertreten. Es fanden tolle Aktionen statt, an welchen die Kinder sichtlich viel Spaß hatten. Alles in allem ein rundum gelungenes Fest.
Spendenaktion des Kiosk Glumke
Über eine großzügige Spende über 230,00 € durfte sich die Kita Sausewind freuen. Die Familie Temin, Inhaber des Kiosks Glumke im Föhrenweg in Herford, veranstaltete am 10.09. einen Nachbarschaftsflohmarkt, deren Erlös der Kita Sausewind zugute kam.
Die Kinder und Erzieher*innen bedanken sich recht herzlich bei allen beteiligten, insbesonders bei Fam. Temin nebst Bruder und freuen sich schon auf die schönen Sachen, die von dem Geld angeschafft werden können.
Karnevalstimmung
Auch im Sausewind laufen die Vorbereitungen für das anstehende Karnevalsfest auf Hochtouren. Nicht mehr lange bis die kleinen Cowboys und Prinzessinen hier ihre Party feiern können. 🤠
Wir basteln eine Laterne
Tierische Laternen gibt es dieses Jahr im Sausewind zu bestaunen. Die Bastelarbeiten der kleinen Künstler können sich wirklich sehen lassen.
Wir backen Kekse
Mütter backten Kekse mit allen 71 Kindern
Am Freitag, den 27. November konnten die Kinder ausnahmensweise nicht in der Turhalle toben: Mehrere Mütter kamen mit viel Teig, stellten Tische und Stühle in die Turnhalle und rollten den Teig auf dem Tisch aus. Nach und nach konnten alle Kinder kommen, sich Sterne, Tiere und Formen wählen. Nach dem Ausstechen wurden sie verziert und im Backofen gebacken. Jedes Kind bekam ein Tütchen leckerer Kekse mit nach Hause. Ganz großes Danke an die 3 engagierten Mütter.
Weltkindertag 2015
Am Samstag, den 19. September beteiligen sich zusammen mit der KiTa Sausewind (Kinder aus der Einrichtung sind auf dem Foto zu sehen) und anderen Einrichtungen des VAB mehr als 70 Gruppen am Kinderproramm in der Radewig.
Große Kinder - Starke Kinder
Am Freitag, den 27. Juni 14 trafen sich ab 17 Uhr alle Kinder, die im Sommer eingeschult werden, zusammen mit ihren Eltern in der KiTa. Nachdem sie ihre Betten in der Turnhalle gerichtet hatten, zogen sich die Eltern zurück, um eine Geschichte zu üben, die sie dann den Kindern präsentierten: Ein Wolf, der der Stärkste im Wald ist und das auch von vielen (Hase, Rotkäppchen, 7 Zwerge u.a.) bestätigt bekommt, trifft auf einen kleinen Drachen. Der weiß sehr genau, dass seine Mama die Stärkste ist - zum Schrecken des Wolfes, der sich schnell aus dem Staub macht.
Dann wurden die Eltern rausgeworfen und die Kinder machten sich daran, einen großen Drachen zu basteln, der ihren Schlaf in der Turnhalle bewachen sollte. Danach war es Zeit für ein Abendessen für starke Kinder!
Kurz bevor es dunkel wurde, war plötzlich der kleine Drache verschwunden: Er wollte Rotkäppchen sehr gerne besuchen. So machten sich die Kinder mit dem Mama-Drachen auf den Weg, den kleinen Drachen zu finden und ihn wieder nach Hause zu bringen. Das klappte, und dazu fanden sie einen Schatz!
Müde ging es zum Kindergarten zurück, zu einem Lagerfeuer mit Chips und Marschmellows.
Am nächsten Morgen wurden die Kinder nach dem Frühstück abgeholt - und hatten viel zu erzählen!
Blütenfest
Am 30. April 2014 von 15-18 Uhr
Es war der letzte schöne Tag - danach war es lange kalt und regnerisch - hatten wir Glück, an diesem Nachmittag unser Blütenfest feiern zu können!
Viele Eltern und Kinder waren gekommen. Alle waren draußen auf unserem schönen grünen Kindergartengelände!
Im Cafe konnten leckere Speisen, von unseren Eltern gemacht, genossen werden. Viele unermüdliche Erwachsene schoben lachende Kinder in Schubkarren bergauf und bergab. Bei den Wannen mit Seife flogen riesige Seifenbalsen durch die Luft. Wer wollte, konnte sich Blüten ins Gesicht malen lassen. In einer anderen Ecke begleiteten 2 Mütter Kinder beim Bemalen und Befüllen von Bechern, in die dann Samen eingesät wurden. Der Tag vor dem 1. Mai wurde zum Anlass genommen, einen Maibaum aufzustellen und mit bunt bedruckten Bändern zu schmücken.
Ein gelungenes Fest!